Wladimir Nikolajewitsch Toporow

Wladimir Toporow

Wladimir Nikolajewitsch Toporow (russisch Влади́мир Никола́евич Топоро́в; * 5. Juli 1928 in Moskau; † 5. Dezember 2005 ebenda) war ein russischer Sprach-, Literatur- und Religionswissenschaftler. Er zählte als Kultursemiotiker zu den Begründern der Moskau-Tartu-Schule. Er prägte 1984 den Begriff des Petersburger Texts in der russischen Literatur.[1]

  1. Toporov, V. N.: „Peterburg i peterburgskij tekst russkoj literatury: (Vvedenie v temu)“, in: Učenye zapiski Tartuskogo universiteta 664/1984, S. 4–29.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne